Einwohner | 40,121,552 |
Bevölkerungswachstum | 2.22% |
Geburtenrate | 34.79 Geburten pro 1.000 Einwohner |
Lebenserwartung | |
insgesamt | 50.11 Jahre |
Männer | 48.81 Jahre |
Frauen | 51.47 Jahre |
Altersstruktur | |
0-14 Jahre | 40.92% |
15-64 Jahre | 56.48% |
65 Jahre und mehr | 2.61% |
|  |
| Bevölkerungspyramide |
Medianalter | 18.40 Jahre |
Geschlechterverhältnis | 1.03 M/ F |
Bevölkerungsdichte | 61.51 Einwohner pro km² |
Urbanisierung | 23.30% |
Städte | |
(S 2015) Kabol (Kabul) 3.678.000 Einw., Herat 477.500, Qandahar (Kandahar) 435.000, Mazar-i Sharif 402.800, Jalalabad 226.000, Konduz (Kunduz) 157.400, Pol-i-Khomri 108.400, Meymaneh 84.100, Sheberghan 82.000, Taloqan (Talokan) 73.500, Baghlan 69.800 |
Ethnien | |
Aktuelle, verlässliche statistische Daten über die ethnische Zugehörigkeit in Afghanistan sind nicht verfügbar; in der afghanischen Verfassung von 2004 werden die Ethnien Paschtunen, Tadschiken, Hazara, Usbeken, Turkmenen, Belutschen, Pachaie, Nuristani, Aymaq, Araber, Qirghiz, Qizilbash, Gujur und Brahwui genannt; in Afghanistan gibt es Dutzende weiterer kleiner ethnischer Gruppen |
Religionen | |
Muslime
(Sunniten
80%, Schiiten
19%),
Angehörige anderer Religionsgemeinschaften 1% |
Human Development Index (HDI) | 0,511 |
HDI Ranking | 169 |